Zurück | Nachnamen | Alle Namen | GEDCOM Infos | Quellenverzeichniss | Ortsverzeichniss | Drucken
♂ | Johann Plantenberg (zur Plantenbergh) | * vor 1502 1 2; † vor 1545 3 |
  | ||
  | ||
  | ||
♀ | Adelheid <Plantenberg> | * vor 1502 4 5; † vor 1545 6 |
  |
♀ Agnes Plantenberg (ther Plantenborch) |
Zur Geburt: (...) erst 1502 erfahren wir wieder etwas ĂĽber den Hof. Am 29.04. dieses Jahres verkaufen die Eheleute Johann und Naele (Adelheid) zur Plantenbergh ihr (...) Gut (...) an die Werksmeister des Essener MĂĽnsters. [Scholle und Schacht]
Zum Tode: Mit dieser auf Ansuchen der Tochter Nese abgegebenen Erklärung sollten deren Erbansprüche an den Hof begründet werden. [Scholle und Schacht]
Zum Vornamen auch: Naele, Alike
Zur Geburt: (...) erst 1502 erfahren wir wieder etwas ĂĽber den Hof. Am 29.04. dieses Jahres verkaufen die Eheleute Johann und Naele (Adelheid) zur Plantenbergh ihr (...) Gut (...) an die Werksmeister des Essener MĂĽnsters. [Scholle und Schacht]
Zum Tode: Mit dieser auf Ansuchen der Tochter Nese abgegebenen Erklärung sollten deren Erbansprüche an den Hof begründet werden. [Scholle und Schacht]
[1] | Scholle und Schacht (Blätter für ruhrländische Heimat- und Sippengeschichte) | (Verfasser anonym, Beilage der Essener Allgemeinen Zeitung, 15.01.1937, Nr. 2) |
Seite 6 | ||
[2] | Private Ahnenforschung HAn | (Verfasser anonym) |
[3] | Scholle und Schacht (Blätter für ruhrländische Heimat- und Sippengeschichte) | (Verfasser anonym, Beilage der Essener Allgemeinen Zeitung, 15.01.1937, Nr. 2) |
Seite 6 | (siehe auch Quelle zur Geburt von Nese Plantenberg) | |
[4] | Scholle und Schacht (Blätter für ruhrländische Heimat- und Sippengeschichte) | (Verfasser anonym, Beilage der Essener Allgemeinen Zeitung, 15.01.1937, Nr. 2) |
Seite 6 | ||
[5] | Private Ahnenforschung HAn | (Verfasser anonym) |
[6] | Scholle und Schacht (Blätter für ruhrländische Heimat- und Sippengeschichte) | (Verfasser anonym, Beilage der Essener Allgemeinen Zeitung, 15.01.1937, Nr. 2) |
Seite 6 |
Zurück | Nachnamen | Alle Namen | GEDCOM Infos | Quellenverzeichniss | Ortsverzeichniss | Drucken