Zurück | Nachnamen | Alle Namen | GEDCOM Infos | Quellenverzeichniss | Ortsverzeichniss | Drucken
♂ | Goswin van Stecke 1 2 | * ung 1250 |
EL AL ST | Beruf: Ritter in Holten, Oberhausen, NW | |
  | ||
  | ||
  | ||
♀ | Ida (Guda) von Götterswick 3 4 | * ung 1250 ; † nach 08 06 1287 5 |
EL AL ST | Beruf: | |
  |
♂ Goswin (Goissen) van Stecke 6 7 8 |
Goswin van Stecke wird in einer Urkunde aus dem Jahre 1313 als Clevischer Ministeriale und Droste zu Dinslaken erwähnt. Er war Freigraf zu Dortmund und übertrug mit Urkunde aus dem Jahre 1306 als Goswinus dictus Steck die Güter aus dem gemeinsamen Besitz mit seiner verstorbenen Ehefrau Ida van Götterswyck, Erbin zu Beeck und Knipp, auf die Kinder aus seiner zweiten Ehe mit der Mechthild van Lindenhorst, ausgenommen das Gut zu Spellen. Er wurde 1312 vom Grafen Engelbert II. von der Marck mit Stockum und Osterwich im Kirchspiel Beeck belehnt, sowie mit dem Holtener Hof ter Schuiren.
Sein Sohn Goswin, wie der Vater genannt, stammte aus der ersten Ehe mit der Ida van Götterswyck, die schon einige Jahre vor 1306 verstorben war.
Erbin zu Beeck und Knipp
[1] | Private Ahnenforschung CHk | (Verfasser anonym, Internet) |
(Europäische Stammtafeln) | ||
[2] | Private Ahnenforschung RJn | (Verfasser anonym, Internet) |
(http://www.ralf-jahn.de/is04/is04_054.htm) | ||
[3] | Private Ahnenforschung CHk | (Verfasser anonym, Internet) |
(http://home.hetnet.nl/~c.j.hagenbeek/Website/hagenbeekframeset.htm?/~c.j.hagenbeek/Website/ha) | ||
[4] | Private Ahnenforschung RJn | (Verfasser anonym, Internet) |
(http://www.ralf-jahn.de/is04/is04_054.htm) | ||
[5] | Private Ahnenforschung CHk | (Verfasser anonym, Internet) |
[6] | Familien-Stiftung | (Verfasser anonym, StLA) |
[7] | Private Ahnenforschung RJn | (Verfasser anonym, Internet) |
[8] | Private Ahnenforschung CHk | (Verfasser anonym, Internet) |
Zurück | Nachnamen | Alle Namen | GEDCOM Infos | Quellenverzeichniss | Ortsverzeichniss | Drucken