Zurück | Nachnamen | Alle Namen | GEDCOM Infos | Quellenverzeichniss | Ortsverzeichniss | Drucken
♂ | Eberhardy oppe de Zilverkulen 1 | * ung 1370 |
  | ||
  | ||
  | ||
  | ||
  |
♂ Joes Wilhemy oppe de Zilverkule 2 |
Schon im Jahre 1354 wird die Höhle der Silberkuhle erwähnt.
Grundherr des Geländes war der Abt von Werden, der wiederum Lehnsträger einsetzte. So verkaufte 1354 die Witwe Johannis von Ruddenscede 3,5 Morgen Land der Silverkuhle an die Brüder Wennemar und Johann genannt Scilde. Sie nannten sich Schilt von Rüttenscheid.
1440 kam das Gut als Dienstmannengut des Abtes an Johan von Steynhus.
Everhardus oppe der Zilverkuhlen war ab 1393 Aufsitzer.
[1] | Private Ahnenforschung HSl | (Verfasser anonym) |
(Lehnsgüterverzeichnis der Abtei Werden, StaatsArchiv Düsseldorf, NW) | ||
[2] | Private Ahnenforschung HSl | (Verfasser anonym) |
(Lehnsgüterverzeichnis der Abtei Werden, StaatsArchiv Düsseldorf, NW) |
Zurück | Nachnamen | Alle Namen | GEDCOM Infos | Quellenverzeichniss | Ortsverzeichniss | Drucken