Familie von Sachsen/

Eltern:

Liudolf von Sachsen  1 * ung 806  2; am 11.03.0866 3
    Beruf: Graf in Sachsen, SN
   
   
   
Oda * ung 805  4; am 17.05.0913 5
     
   

Kinder:

Brun * ung 835  6
Hathumod * 0840  7; in Gandersheim, Bad Gandersheim, NI am 29.11.0874 8
Liutgard von Sachsen * ung 845  9; am 17.11.0885 10
  ung 882 11 mit Burchard I von Schwaben (1 Kind)
Gerberga I * ung 845  12; ung 896  13
Christina * ung 845 ; ung 920  14
Otto I (der Erlauchte) 15 16* 0877 ; in Wallhausen, Sangershausen, ST am 30.11.0912
  mit Hadwig von Babenberg (2 Kinder)
Thankmar  17

Quellen:

[1] Genealogie Mittelalter, Mittelalterliche Genealogie im Deutschen Reich bis zum Ende der Stauf (Verfasser anonym, Internet)
   (http://www.genealogie-mittelalter.de/liudolfinger_ottonen/graefliche_linie/liudolf_graf_von_s)
[2] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liudolf_(Sachsen)&oldid=54078324)
[3] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liudolf_(Sachsen)&oldid=54078324)
[4] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Billunger&oldid=54322474)
[5] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Billunger&oldid=54322474)
[6] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brun_(Sachsen)&oldid=51641495)
[7] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hathumod&oldid=53464532)
[8] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hathumod&oldid=53464532)
[9] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liutgard_von_Sachsen&oldid=47554528)
[10] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liutgard_von_Sachsen&oldid=47554528)
[11] Genealogie Mittelalter, Mittelalterliche Genealogie im Deutschen Reich bis zum Ende der Stauf (Verfasser anonym, Internet)
   (http://www.genealogie-mittelalter.de/schwaben/burchard_1_herzog_von_schwaben_911_burchardiner)
[12] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gerberga_I._(Gandersheim)&oldid=40457723)
[13] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gerberga_I._(Gandersheim)&oldid=40457723)
[14] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liudolf_(Sachsen)&oldid=54078324)
[15] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Otto_I._(Sachsen)&oldid=50894277)
[16] Genealogie Mittelalter, Mittelalterliche Genealogie im Deutschen Reich bis zum Ende der Stauf (Verfasser anonym, Internet)
   (http://www.genealogie-mittelalter.de/liudolfinger_ottonen/herzogliche_linie/otto_der_erlaucht)
[17] Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Verfasser anonym, Internet)
   (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liudolf_(Sachsen)&oldid=54078324)


Gedruckt am 06.04.2025
Quelle: Rainer Führer (rainer.fuehrer@fuehrer-essen.de) ['my.ged' vom 15.10.2018]