Familie Plantenberg/Schulte-Holtey

Eltern:

Henricus Plantenberg (Plantenbergh) 1 * in Huttrop, Essen, NW ung 1626  2
    Religion: katholisch
   
in Johannes d. Täufer/Hohe Domkirche, Essen, NW am 06.01.1651 3 4
   
Anna Margaretha Schulte-Holtey (Holtey) 5 * in Burg Altendorf, Essen, NW ung 1632  6
    Religion: katholisch
   

Kinder:

Theodorus Plantenberg ~ in St. Johannes d. T., Huttrop, Essen, NW am 30.04.1651 7
  in St. Johannes d. T., Huttrop, Essen, NW am 05.11.1686 8 mit Gertrudis Hovescheidt (6 Kinder)
Catharina Plantenberg ~ in Huttrop, Essen, NW am 15.04.1653 9
Henrich Plantenberg ~ in Huttrop, Essen, NW am 21.10.1654 10
Johannes Plantenberg ~ in Huttrop, Essen, NW am 27.02.1656 11
Arnoldus Plantenberg ~ in Huttrop, Essen, NW am 01.07.1657 12; in Steele, Essen, NW am 25.08.1703 13;
Joannes Plantenberg ~ in Huttrop, Essen, NW am 08.12.1659 14
Elsabeth Plantenberg ~ in Huttrop, Essen, NW am 09.10.1661 15
  mit ? Friesenbrock
Wilhemus Plantenberg (gnt. Op der Waterfohr) ~ in Huttrop, Essen, NW am 01.04.1663 16; in Frillendorf, Essen, NW ung 1715  17
Johannes Plantenberg ~ in Huttrop, Essen, NW am 21.10.1664 18
Anna Plantenberg ~ in Huttrop, Essen, NW am 15.08.1666 19
  ung 1699 20 mit Wilhelm Kamman
Gertrudis Plantenberg ~ in Huttrop, Essen, NW am 17.09.1670 21

Anmerkungen zu Henricus:

Zum Nachnamen auch: Plantenbergh
Zum Vornamen auch: Henrich
1668 ist Henrich Plantenberg der Aufsitzer auf dem Plantenberg-Hof, der bereits 1332 im Essener 'Kettenbuch' erwähnt wird; dieser war ein Unterhof von Eickenscheidt. Zu ihm gehörte der Storpskotten. Zu dieser Zeit war er ca. 55 Morgen groß und in Huttrop gelegen.

Anmerkungen zu Anna Margaretha:

Zum Nachnamen auch: Holtey

Quellen:

[1] Auswertung der Kirchenbücher der kath. Kirchengemeinde Byfang, Niederwenigern, NW (Verfasser anonym)
[2] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
[3] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1651/11 (Kirchenbuch Johannes d. Täufer/Hohe Domkirche, Essen, NW)
[4] Auswertung der Kirchenbücher der kath. Kirchengemeinde Byfang, Niederwenigern, NW (Verfasser anonym)
[5] Auswertung der Kirchenbücher der kath. Kirchengemeinde Byfang, Niederwenigern, NW (Verfasser anonym)
[6] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
[7] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1651/31 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)
[8] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1686/20 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)
[9] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1653/21 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)
[10] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1654/81 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)
[11] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1656/19 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)
[12] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1657/40 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)
[13] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1703/27 (Kirchenbuch St. Laurentius, Steele, Essen, NW)
[14] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1659/76 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)
[15] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1661/65 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)
[16] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1663/14 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)
[17] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
[18] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1664/76 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)
[19] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1666/64 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)
[20] Private Ahnenforschung EHp (Verfasser anonym)
[21] Private Ahnenforschung HAn (Verfasser anonym)
 1670/52 (Kirchenbuch St. Johannes d. T., Essen, NW)


Gedruckt am 06.04.2025
Quelle: Rainer Führer (rainer.fuehrer@fuehrer-essen.de) ['my.ged' vom 15.10.2018]